• Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Ökologie
    • Zertifikate
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Kontakt
    • Adressen / Lageplan
    • Jubiläum
  • Dienstleistungen
    • Engineering
    • Anlagenbau
    • Steuerungen
    • Qualifizierung
    • Kalibrierung
    • Wasseranalyse
    • Regenerierservice
    • Schulung
    • Elektronische Rechnung mit eBill
  • Lösungen
    • Haushalt
    • Trinkwasser
    • Gastronomie
    • Gebäude- und Haustechnik
    • Industrie
    • Lebensmittel
    • Spital / Labor / Apotheke
    • Pharma
  • Produkte
    • Enthärtungsanlagen
    • Mischbettentsalzungsanlagen
    • Umkehrosmoseanlagen
    • Ultrafiltrationsanlagen
    • Reinstwasseraufbereitung
    • Reinwassertanks
    • Druckerhöhungsanlagen
    • UV-Anlagen
    • Chemische Produkte
  • Service & Qualität
    • Service & Support
    • Qualität

Schweizer Wassertechnik

gut für uns alle

24h-Kundendienst

französisch
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Ökologie
    • Zertifikate
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Kontakt
    • Adressen / Lageplan
    • Jubiläum
  • Dienstleistungen
    • Engineering
    • Anlagenbau
    • Steuerungen
    • Qualifizierung
    • Kalibrierung
    • Wasseranalyse
    • Regenerierservice
    • Schulung
    • Elektronische Rechnung mit eBill
  • Lösungen
    • Haushalt
    • Trinkwasser
    • Gastronomie
    • Gebäude- und Haustechnik
    • Industrie
    • Lebensmittel
    • Spital / Labor / Apotheke
    • Pharma
  • Produkte
    • Enthärtungsanlagen
    • Mischbettentsalzungsanlagen
    • Umkehrosmoseanlagen
    • Ultrafiltrationsanlagen
    • Reinstwasseraufbereitung
    • Reinwassertanks
    • Druckerhöhungsanlagen
    • UV-Anlagen
    • Chemische Produkte
  • Service & Qualität
    • Service & Support
    • Qualität
website.title
  • Enthärtungsanlagen
  • Mischbettentsalzungsanlagen
  • Umkehrosmoseanlagen
  • Ultrafiltrationsanlagen
  • Reinstwasseraufbereitung
  • Reinwassertanks
  • Druckerhöhungsanlagen
  • UV-Anlagen
  • Chemische Produkte

Die richtige Wasserqualität am richtigen Ort

Der hohe Umweltschutz und die steigenden Ansprüche an die Qualität von Reinwasser erhöhen zunehmend auch die Bedeutung der Vollentsalzung mittels Ionenaustausch. Dieses wichtige Glied in der modernen Wasseraufbereitungstechnik kommt in Form der Patronenentsalzung oder der Mischbettentsalzung zum Tragen. Mit diesem Verfahren wird Rohwasser von Inhaltsstoffen wie Kalk und Mineralien befreit, wodurch Speisen und Getränke ihren natürlichen Geschmack entfalten können. Die Qualität von Trinkwasser weist einen zu hohen Kalk- und Mineralgehalt auf, um strahlende Sauberkeit aus der Spülmaschine zu erhalten – für brillante Spülergebnisse eignet sich deshalb die Mischbettpatrone hervorragend.

Normalerweise wird vollentsalztes Wasser an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Mengen benötigt. Das Roh- resp. Trinkwasser durchfliesst in der Patrone ein Harzbett. Das entsalzte Wasser wird dann aus dem Behälter geführt und direkt zum Verbraucher geleitet. Die Mischpatronen von Bulkhalter Wassertechnik zeichnen sich durch einfache und schnelle Installation aus, sind ökonomisch im Betrieb und dank unseres eigenen Regenerierservices auch ökologisch mustergültig.


  • Facts
  • Destillo 2
  • Destillo 10
  • Destillo 12 dE bis 100 dE
  • Mobile Heizungsfüllstation

Verfahrenstechniken

Mit der Mischbettentsalzung lässt sich Rohwasser schnell und einfach von Mineralien befreien.
Detail

Mischbettentsalzung

Die Vollentsalzung mittels Ionenaustausch nimmt an Bedeutung zu. Die Gründe dafür: Der verstärkte Umweltschutz und die steigenden Ansprüche an die Qualität von Reinwasser. Mit der Mischbettentsalzung wird Rohwasser von Inhaltsstoffen wie Kalk und Mineralien befreit. Dadurch können Speisen und Getränke ihren natürlichen Geschmack entfalten. Auch für strahlende Sauberkeit aus der Spülmaschine eignet sich vollentsalztes Wasser hervorragend.

Wie funktioniert die Mischbettentsalzung?
Im zu behandelnden Wasser befinden sich gelöste Ionen. Metalle und Wasserstoff liegen als Kationen (+), Säurereste und Hydroxylionen als Anionen (-) vor. Zur Entfernung dieser gelösten Ionen werden Kationen-Austauscherharze eingesetzt.

Die Bauweise der Mischbettfilter ist weitgehend vergleichbar mit einer Enthärtungspatrone. Während Letztere aber nur Kationenaustauscherharz enthält, wird in Mischbettfiltern ein Mischbettharz, bestehend aus Kationen- und Anionenaustauscherharz verwendet.

Die Mischbettpatronen von Burkhalter Wassertechnik zeichnen sich durch einfache und schnelle Installation aus, sind ökonomisch im Betrieb und dank unseres eigenen Regenerierservices auch ökologisch mustergültig. Ist eine Mischbettpatrone erschöpft, nehmen wir sie zurück. Das Mischbettharz wird regeneriert und die Patrone kann wieder eingesetzt werden.

Was wird alles entfernt?
Schauen Sie sich die Inhaltsstoffe einer Mineralwasserflasche an. Alle diese Mineralstoffe werden durch eine Mischbettentsalzung entfernt: Magnesium, Calcium, Natrium, Kalium, Fluorid, Hydrogencarbonat und Sulfat, aber auch die Kohlensäure. Alle diese Inhaltstoffe liegen als positiv oder negative Ionen vor und werden im Mischbett zurückgehalten.

Schematischer Ablauf Mischbettentsalzung
Die Animation zeigt, wie die Ionen im Mischbett zurückgehalten werden. Das Resultat ist vollentsalztes Wasser (reines H2O). Wenn das Harzbett komplett mit Ionen beladen ist (Harzbett ist erschöpft), muss es regeneriert werden. Dieser Regenerationsprozess kann nicht vor Ort durchgeführt werden und daher wird die Mischbettpatrone komplett ausgetauscht. Die erschöpfte Mischbettpatrone wird zum Hersteller gesendet, der diese mit regeneriertem Mischbettharz wieder befüllt und dem Kunden wiederum zur Verfügung stellt. Das erschöpfte Harz wird gesammelt und in einem komplexen Prozess wieder regeneriert.

Animation vergrössern >

Beispiel Mischbettentsalzungsanlage
Das Bild zeigt typische Mischbettpatronen. Eine Leitfähigkeitsmessung im Ausgang der Patrone überprüft die Wasserqualität und zeigt an, wenn das Harzbett erschöpft ist. Die Patronen sind aus beständigem Edelstahl gefertigt und eignen sich somit optimal für die notwendigen Transporte für die Regeneration.

Mischbettpatronen vergrössern >

 

Jetzt zu den Mischbettentsalzungsanlagen

Heinz Burkhalter AG · T 031 924 10 10   Burkhalter & Partner Wassertechniken AG · T 056 427 00 00

Kontakt | Lageplan | Impressum | Datenschutz | AGB

  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Ökologie
    • Zertifikate
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Kontakt
    • Adressen / Lageplan
    • Jubiläum
  • Dienstleistungen
    • Engineering
    • Anlagenbau
    • Steuerungen
    • Qualifizierung
    • Kalibrierung
    • Wasseranalyse
    • Regenerierservice
    • Schulung
    • Elektronische Rechnung mit eBill
  • Lösungen
    • Haushalt
    • Trinkwasser
    • Gastronomie
      • Referenzen
    • Gebäude- und Haustechnik
    • Industrie
      • Referenzen
    • Lebensmittel
      • Referenzen
    • Spital / Labor / Apotheke
      • Referenzen
    • Pharma
      • Referenzen
  • Produkte
    • Enthärtungsanlagen
      • Facts
      • NEPTUN
      • Burko F
      • TANTUM
      • Anschlussverrohrung Cito
      • Armaturen & Anschlussschläuche
      • Soletankanlage
      • Salzlösebehälter
      • Ältere Anlagen
      • 3D / BIM Daten
    • Mischbettentsalzungsanlagen
      • Facts
      • Destillo 2
      • Destillo 10
      • Destillo 12 dE bis 100 dE
      • Mobile Heizungsfüllstation
    • Umkehrosmoseanlagen
      • Facts
      • Piccolo
      • Power
      • Power 1P
      • Power G / G 1P
      • Power XO
      • Aufsalzungssystem
    • Ultrafiltrationsanlagen
    • Reinstwasseraufbereitung
      • Facts
      • Elektraplus
    • Reinwassertanks
      • Facts
      • Kunststoff PE
      • Edelstahl
    • Druckerhöhungsanlagen
      • Facts
      • Scala 2
      • CME
      • Doppel CME
      • Ältere Anlagen
    • UV-Anlagen
      • Facts
      • 2100 / 4100
      • Einstrahlig
      • Mehrstrahlig
    • Chemische Produkte
      • Dosieranlagen
      • Trinkwasser
      • Desinfektion und Legionellen
      • Kühlkreisläufe
      • Dampferzeuger
      • Umkehrosmose
  • Service & Qualität
    • Service & Support
    • Qualität