Schutz vor Wassereinwirkungen
Was dauerhaft mit Wasser in Berührung steht, bleibt davon auf Dauer nicht unberührt. Die Konditionierung des Wassers gegen Korrosion und Ablagerungen ist für wasser- und dampfführende Systeme eine sinnvolle Möglichkeit um Korrosion und mikrobiologischen Verunreinigungen vorzubeugen. Denn kohlensäurehaltiges Wasser kann sich gegenüber Metall aggressiv verhalten und einzelne Partikel neigen dazu, sich nach und nach in den Leitungen festzusetzen. Die Mikrobiologie ist immer dann ein Problem, wenn Wasser steht oder nur eine geringe Wassererneuerung stattfindet. Ein geeignetes Dosiersystem, bestehend aus einer Dosierpumpe und geeigneten Wirkstoffen, leistet einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Leitungen und des beförderten Wassers.
Die Zusammensetzung und Menge der erforderlichen Zusatzstoffe variiert je nach Verwendungsart als Trinkwasser, Kühl-, Heizungs- oder Dampfkesselwasser usw. Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir Ihnen mit unseren geprüften und zugelassenen Produkten für jedes wasser- oder dampfführende System die passende Konditionierungslösung an. Dazu zählen auch Härtestabilisatoren wie Antiscalant als Vorstufe einer Umkehrosmose sowie mikrobiologisch wirksame Desinfektionsmittel gegen Keime und Legionellen in Kühlkreisläufen, in der Klimatechnik und im Trinkwasser.